Mit TYPO3 lassen sich sowohl einfache Websites, als auch komplexe Webportale oder mehrsprachige und umfangreiche Websites international agierender Konzerne realisieren. Die hauptsächlichen Vorteile von TYPO3 sind, neben der lizenzfreien Anschaffung, die völlig flexible Erweiterbarkeit dank Open Source Technologie, eine optimale Realisierbarkeit der Suchmaschinenoptimierung und eine optimale Basis zur Einhaltung der Richtlinien zum Erstellen eines validen HTML-Quelltextes.
Zusätzlich ist TYPO3 eines der am häufigsten verwendeten CMS für professionelle Websites. Der administrative Bereich von TYPO3 bietet eine einfache Verwaltung für Redakteure, um sämtliche Inhalte der Website bearbeiten und erweitern zu können. TYPO3 gehört zu den bekanntesten Content-Management-Systemen und wird schätzungsweise über 1.000.000 Mal weltweit eingesetzt. Große Projekte, wie zum Beispiel die taz, die technische Universität Berlin, tui.com, aida.de oder die Website des Deutschen Fußball-Bundes, basieren auf TYPO3.
Kein Responsive Webdesign kommt heutzutage mehr ohne ein vernünftiges Content-Management-System aus. Daher arbeiten unsere Webdesigner eng mit unseren TYPO3 Entwicklern zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wie wir Sie im Bereich Responsive Webdesign generell unterstützen können, erfahren Sie auf der Seite Responsive Webdesign.
Für TYPO3 existieren mittlerweile sehr gute Extensions, die auf dem Bootstrap Framework aufsetzen und dem Redakteur zusätzliche, responsive Inhaltselemente an die Hand geben. Da wir unsere Webdesigns verstärkt über Twitters Bootstrap Framework realisieren, setzen wir für die anschließende TYPO3 Integration auf Extensions, wie z.B. "gridelements for Bootstrap".
Sie sind unzufrieden mit Ihrem CMS oder möchten Ihrer Website mehr Sicherheit, Bedienkomfort oder Stabilität verleihen? Wir unterstützen Sie bei dem Systemwechsel hin zu TYPO3. Je nach Projekt übernehmen wir nicht nur die technische Anbindung des Designs, sondern überführen auch sämtliche Inhalte, optimieren diese begleitend und beraten, worauf Sie bei einer TYPO3 Migration achten sollten.
Falls Sie bereits eine statische Website ohne CMS Anbindung haben, diese zukünftig jedoch selbst ohne Kenntnis einer Programmiersprache bearbeiten möchten, können wir diese nach TYPO3 migrieren. Möglicherweise bietet sich in diesem Zug auch ein Facelift (Redesign) an. Auch die Überführung in ein Responsive Webdesign wäre durch eine TYPO3 Migration denkbar und empfehlenswert.
Die Entwicklung von TYPO3 ist rasant. Kaum ist eine LTS (Long Term Support) Version erschienen, ist bereits die nächste in Aussicht. Trotz der vielen Updates ist TYPO3 ein sehr sicheres System und nicht jedes neue Release ist zwingend. Wir überprüfen Ihre TYPO3 Installation und beraten Sie, ob ein Update durchgeführt werden sollte oder vorerst übersprungen werden kann. Dabei haben wir selbstverständlich auch die jeweils installierten Extensions im Auge und prüfen, ob diese mit einem geplanten TYPO3 Update kompatibel sind.
Sie sind bereits in der Handhabung von TYPO3 geübt, möchten Ihre Website jedoch komplett überarbeiten? Einem Redesign oder Relaunch steht, das entsprechende Know-how vorausgesetzt, nichts im Wege. Wir erstellen für Sie Designentwürfe, überführen diese in ein Responsive Webdesign und binden dieses an die TYPO3 Instanz an. Im Vorfeld führen wir eine Analyse durch, um herauszufinden, ob die TYPO3 Migration mit dem Bestandssystem erfolgen kann oder ob eine frische TYPO3 Installation die sinnvollere Alternative ist.
Sicherlich bietet das TYPO3 Extension Repository mit derzeit über 1.500 Erweiterungen eine enorme Auswahl. Berücksichtigt man dabei noch Extensions für ältere (outdated) TYPO3 Versionen, liegt die Anzahl mit über 6.800 Extensions sogar um ein Vielfaches höher. Nichtsdestotrotz gilt es stets abzuwägen, ob der Einsatz vorhandener TYPO3 Extensions sinnvoll ist und die eigenen Anforderungen zufriedenstellend abdeckt. Individuelle Anforderungen können meist nur mit einer eigenen TYPO3 Extension vollständig erfüllt werden.
Bei einer TYPO3 Extension Entwicklung stehen bei uns Sicherheit und die Erhaltung der Updatefähigkeit an oberster Stelle. Unsere TYPO3 Programmierer liefern Ihnen saubere, sichere und funktionale TYPO3 Extensions, die exakt das halten, was wir versprechen.
TYPO3 Buchungs-Workflow Extension
Diese Erweiterung bildet einen kompletten Buchungsprozess von der Auswahl, über die Buchung und Zahlung von Online Seminaren (Webinaren), ab.
TYPO3 News2Facebook Extension
Mit dieser Extensions können Sie vorhandene Newsbeiträge bequem auf Ihre Facebook Seite übertragen und somit wertvolle Klicks auf Ihre Unternehmenswebsite generieren.
TYPO3 Referenz Extension
Diese TYPO3 Extension veröffentlicht kategorisierte Referenzlisten. Im Frontend kann die Darstellung über selbstdefinierte Filter angepasst werden.
TYPO3 Angebots Wizard Extension
Über unseren Angebots-Wizard können Sie Ihren Besuchern vorab einen Fragenkatalog generieren, der es Ihren Kunden erleichtert, bestimmte Produkte / Dienstleistungen spezifisch anzufragen.
TYPO3 Öffnungszeiten Extension
Definieren Sie über diese TYPO3 Extension Ihre Öffnungszeiten. Die Website zeigt im Anschluss an, ob Ihr Geschäft aktuell geöffnet oder geschlossen ist.
TYPO3 Buchungs-Workflow Extension
Diese Erweiterung bildet einen kompletten Buchungsprozess von der Auswahl, über die Buchung und Zahlung von Online Seminaren (Webinaren), ab.
Gerne bieten wir Ihnen für eine langfristige und kontinuierliche Betreuung einen für Sie passenden Wartungsvertrag an. Sie profitieren dabei von einem für Sie reservierten Zeitkontingent, reduzierten Stundensätzen sowie von per SLA vereinbarten Reaktionszeiten. Selbstverständlich unterstützen wir Sie jedoch auch ohne Vertrag mit derselben Motivation, Begeisterung und Professionalität.
Unsere Support-Mitarbeiter sind TYPO3 certified Editors und damit kompetente und erfahrene TYPO3 Redakteure, die Ihre Änderungswünsche schnell und vor allem sauber verwirklichen können. Senden Sie uns neue Inhalte einfach per E-Mail oder über unser Ticketsystem zu und widmen Sie sich Ihrem Kerngeschäft. Sie sparen Zeit und damit Geld. Sollten Sie Unterstützung bei einem spezifischen Problem oder einfach nur eine Frage zur Bedienung von TYPO3 haben, stehen wir Ihnen gerne mit einer zielführenden Lösung zur Seite.
Der technische TYPO3 Support umfasst unter anderem das Hosting Ihrer TYPO3 Installation sowie die qualifizierte Unterstützung durch unsere geschulten Mitarbeiter in Sachen Integration, Anpassung und Erweiterung von Extensions, Templating, TypoScript, Optimierung oder Fehleranalysen.
Wir pflegen, erweitern, aktualisieren und supporten Ihre individuellen TYPO3 Extensions, selbst dann, wenn diese nicht von uns programmiert wurden. Auch unterstützen wir Ihren bisherigen TYPO3 Betreuer, sollte dieser zeitlich oder fachlich ans Limit geraten. Wollen Sie eine Einschätzung über die Qualität Ihrer bisherigen TYPO3 Instanz anfertigen lassen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Gerne führen wir eine entsprechende Analyse durch und übergeben Ihnen einen ausführlichen und verständlichen Report.
Sollten Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, bieten wir Ihnen entsprechende Unterstützung. Mehrmals im Jahr bieten wir praxisorientierte TYPO3 Schulungen im kleinen Kreis an. Wir haben uns bewusst dazu entschieden die Teilnehmerzahl auf 4-6 Personen zu begrenzen, um für jeden Teilnehmer ausreichend Zeit zur Beantwortung von Fragen und individuellen Hilfestellungen aufbringen zu können.
Individual / Inhouse TYPO3 Training
Eine Inhouse-TYPO3 Schulung kann als Einzel- oder Gruppenschulung erfolgen. Unser Trainer schult Sie in Ihren Räumlichkeiten.
TYPO3 Firmenschulung
Um das Ablenkungspotenzial Ihrer Mitarbeiter zu minimieren, findet die TYPO3 Firmenschulung in unserem Schulungsraum statt.
Öffentliches TYPO3 Training / Schulung
Zu einer von uns organisierten, öffentlichen TYPO3 Schulung können sich Freelancer, Angestellte und Interessierte anmelden.
Remote TYPO3 Schulung
Bei einer Remote TYPO3 Schulung sind die Teilnehmer per Videokonferenz zugeschaltet.
Unsere TYPO3 Redakteur-Schulung richtet sich primär an werdende TYPO3-Redakteure, TYPO3 Einsteiger oder Webdesigner. Die Schulung ist so konzipiert, dass keine Vorkenntnisse benötigt werden. Ziel der Schulung ist der sichere Umgang mit dem CMS TYPO3.
In der TYPO3 Schulung für Integratoren lernen TYPO3 Einsteiger, Webdesigner und Webentwickler wie Sie eine statische (Responsive) Website an das CMS anbinden. Als Vorkenntnisse sollten Grundlagen in HTML5, CSS3 und JavaScript vorhanden sein.
TYPO3 Schulung Eberbach
bei Concept Heidelberg
TYPO3 Schulung Heidelberg bei Deutsches Zentrum für Musiktherapieforschung
TYPO3 Schulung München
bei der Umweltstiftung München
TYPO3 Schulung Sinsheim
bei WVD Services
TYPO3 Schulung Heidelberg
bei der CHS Stiftung
TYPO3 Schulung Heilbronn
bei Rechtsanwaltskanzlei Koch
TYPO3 Schulung Eberbach
bei krauth technology
TYPO3 Schulung Bonn
Verband Deutscher Papierfabriken
TYPO3 Schulung in Hannover
bei VNOP
TYPO3 Schulung Heidelberg
bei Plastische Chirurgie Heidelberg
TYPO3 Schulung Ludwigsburg
bei eFulfilment Transaction Services GmbH
TYPO3 Schulung in der Schweiz
bei Nexgen AG
Unsere TYPO3 Trainer sind jedoch auf Anfrage auch bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz für Sie da!
Ihre Stadt / Gebiet ist nicht dabei?
Sprechen Sie uns an, wir führen gerne bei Ihnen vor Ort eine individuelle TYPO3 Schulung durch
Eine suboptimal geplante und realisierte TYPO3 Website stellt dabei keine Ausnahme dar. Die Performance von TYPO3 lässt sich mit einigen Optimierungen in der Konfiguration des Systems deutlich verbessern.
Neben dem CMS spielen aber auch Faktoren wie PHP und / oder MySQL Konfigurationen eine tragende Rolle, um mehr Geschwindigkeit aus der Website herauszuholen. Selbst das Betriebssystem bietet Optimierungspotenzial.
Gerne analysieren wir Ihre TYPO3 Website hinsichtlich Performance und erarbeiten einen Optimierungsplan für Sie. Dabei gehen wir nicht nur beratend vor, sondern setzen die Maßnahmen auch für Sie in die Tat um.
Sicherlich kein Geheimtipp ist der Einsatz der TYPO3 Extension real_url. Wir setzen diese Erweiterung zur Generierung sprechender URLs bereits in jeder Basis-Installation ein. Wir sehen die Extension als absolutes Must-Have für eine TYPO3 Installation. Neben der Installation gilt es jedoch real_url auch richtig zu konfigurieren, um das Ziel einer Suchmaschinenoptimierung mit TYPO3 zu erreichen.
TYPO3 ermöglicht es dem Redakteur bereits von Natur aus, ein gewisses Maß an Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Hierfür existieren für diesen Zweck Eingabefelder über die der Title-Tag einer Inhaltsseite, die Meta-Description sowie Keywords manipuliert werden können. Weiterhin können jegliche Bilder mit Alt- und Title Tags versehen werden.
Noch komfortabler wird es für den Redakteur, wenn spezielle SEO Extensions zum Einsatz kommen. Farbliche Markierungen zeigen z.B. an, ob ein Seitentitel zu kurz, zu lang oder optimal geraten ist. Selbiges gilt für die wichtige Meta-Description. Darüber hinaus können weitere Extensions die Brücke zu Social Media Kanälen schlagen, Analyse-Tools (z.B. Google Analytics oder Piwik) anbinden oder die Perfomance positiv beeinflussen.
Bei allen technischen Möglichkeiten und Finessen, die TYPO3 sowie zugehörige SEO Extensions bieten, ist der Erfolg der Suchmaschinenoptimierung noch lange nicht gewährleistet. Vielmehr kommt es auf den richtigen Inhalt sowie dessen Auszeichnung an.
Unsere TYPO3 Agentur bietet Ihnen volle Unterstützung bei der technischen Vorbereitung und Umsetzung von Suchmaschinenoptimierung mit TYPO3. Wir installieren die nötigen Extensions, richten diese für Sie ein und übernehmen auch die Überarbeitung Ihrer Inhalte. Zur Suchmaschinenoptimierung gehört dabei auch eine TYPO3 Performance-Optimierung, die Sie ebenfalls bei uns erhalten. Im Rahmen einer TYPO3 Schulung bekommen Sie von uns wertvolle Tipps, wie Sie selbst Suchmaschinenoptimierung mit TYPO3 betreiben können.